Klausurtagung im Freilichtmuseum Beuren
Am vergangenen Samstag fand im Freilichtmuseum Beuren unsere ganztägige Klausurtagung des Schützenvereins statt. In angenehmer Atmosphäre standen wichtige Fragen des Vereins im Mittelpunkt, wie zum Beispiel die Entwicklung des Vereins in den nächsten Jahren, aktuelle Aktivitäten und Ausbau der Attraktivität zum Schießsport. Um 17.30 Uhr endete ein umfangreicher Tag mit guten Ergebnissen.
Einladung zum Vesper
Am 04. April 2019 ab 19:00 Uhr gibt es Debreziner und Saitenwürstle im Schützenhaus zum Vesper. Der Schützenverein lädt daher alle Mitglieder, Neugierige und Freunde des Vereins recht herzlich ein.
Vorankündigung 1. Mai-Wanderung
Am 01. Mai 2019 wandern wir gemeinsam von Bissingen zu unseren Vereinskameraden nach Jesingenzum traditionellen Schützenhock. Nähere Details zu Zeiten und Route folgen in der nächsten Ausgabe.
1250-Jahr-Ehrenscheibe auch für auswärtige Vereinsmitglieder Bissinger Vereine
Du bist ein Mitglied in einem Bissinger Verein und wohnst außerhalb der Gemeinde? Kein Thema, auch Dein Name könnte auf der Ehrenscheibe stehen!
Teilnahmeberechtigt ist ebenfalls jede/r Bürger/in der Gemeinde Bissingen und Ochsenwang ab 14 Jahre. Schießerfahrung ist nicht erforderlich, jeder kann mitmachen!
Der Schützenverein stellt jedem Teilnahmeberechtigten drei Schuss auf der Kleinkaliber-Anlage in Bissingenkostenfrei zur Verfügung. Diese werden liegend und aufgelegt auf die reguläre Zielscheibe in 50m Entfernung abgegeben. Jeder Schuss kommt in die Wertung.
Bis zum 04.07.2019 kann jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr und an Festen des Vereins geschossen werden.
Der Schütze/die Schützin mit dem besten Schuss wird namentlich auf die Ehrenscheibe graviert. Sei dabei! – Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Bei Gruppen ab 5 Personen bitten wir um frühzeitige Voranmeldung bei Marco Bosch unter 0151-52545804.
Ankündigung zum 36. Adlerschießen am 14.04.2019
Demnächst ist es wieder soweit und alle Mitglieder des Schützenvereins sind aufgerufen zum höchsten Feiertag der Schützen anzutreten. Wer schießt den „Vogel“ ab und wird neuer Schützenkönig oder Schützenkönigin? Wie setzt sich das Gefolge zusammen? Wir sind gespannt und der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung. Weitere Infos folgen.