Wir haben einen neuen Schützenkönig!
Seit nunmehr 36 Jahren findet das traditionelle Adlerschießen statt. Sehr spannend gestaltet sich dieses, denn neben dem Können gehört auch immer eine kleine Portion Glück dazu. Pünktlich zum Sonntag wurde der Adler von Eric fertiggestellt.
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen an den Start.Willi Nägele, der älteste Schütze im Feld setzte um 14.20 Uhr den ersten Schuss ab. Es sollte wohl das schnellste Adlerschießen sein, denn nach nur 1 Stunde und 30 Minuten standen der Schützenkönig und sein Gefolge fest.
Im 2. Durchgang und nach 76 Schuss fiel die Krone. Sabine gebührt die Ehre des 1. Teilstücks. Den perfekten Schuss für den Apfel sicherte sich Stefan(welcher nicht der einzige sein sollte) und recht rasch fiel dann auch das Zepter durch Nele. Nach weiteren 24 Schuss später „krallte“ sich Willi die linke Kralle. Die rechte Kralle fiel lediglich 19 Schuss später mit einem präzisen Schuss von Helmut.
Woran lag es nur, hatten die Schützen alle heimlich geübt?
Die Treffsicherheit war durchweg hoch und Steffi holte sich nach dem 35. Schuss den linken Flügel und nur kurze Zeit später erlag der rechte Flügel der Schwerkraft mit Annis Hilfe. Wer schießt nun den Vogel ab? Lediglich 296-mal schoss die Munition durch den Gewehrlauf und der Rumpf wurde von Stefan„abgeschossen“. Somit steht der neue Schützenkönig Stefan Kneile, mit seinen beiden Ritterinnen Anni Höneßund Stefanie Braun fest.
Herzlichen Glückwunsch, Stefan!
Ein schöner Nachmittag klang gemütlich aus und war Dank der guten Organisation von Kai Scheurer, den zahlreichen Kuchenbäckerinnen und Helferlein ein nettes Beisammensein.
Die Übersicht:
Rumpf: |
Stefan Kneile |
Schützenkönig |
rechter Flügel: |
Anni Höneß |
1. Ritter |
linker Flügel: |
Stefanie Braun |
2. Ritter |
rechte Kralle: |
Helmut Ollhäuser |
|
linke Kralle: |
Willi Nägele |
|
Zepter: |
Nele Höneß |
|
Apfel: |
Stefan Kneile |
|
Krone: |
Sabine Patzenbein |
|
Ergebnisse der ersten Wettkampf-Runde KK 3×10
Am 13.04.2019 ist unsere Mannschaft Bissingen 1 im 3-Stellungs-Kampf in die erste Wettkampfrunde gestartet. Am Samstag fuhren Thomas, Marco, Eric und Ralf zu den Schützenkameraden nach Nürtingen. Das Team startete zwar etwas besser als letzte Saison in die Runde jedoch bleibt noch etwas Luft nach oben. Die Schützengilde Nürtingen sucht auch noch nach ihrer Form und unterlag mit 790 zu 797.
Mannschaftsergebnis
Verein |
|
Verein |
Ergebnis |
|
Ergebnis |
Nürtingen |
: |
Bissingen 1 |
790 |
: |
797 |
Der nächste Wettkampf findet am 27.04.2019 um 14.00 Uhr in Bissingen gegen Neidlingen statt. Wird dann die 800er-Marke geknackt? Wir drücken die Daumen!
Ostereierschießen am 18.04.2019
Am 18.04.2019 findet ab 19.30 Uhr unser alljährliches Ostereierschießen statt. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf spezielle Scheiben und bringt eine Menge Spaß! Schau rein und überprüfe deine Treffsicherheit.
Natürlich gibt’s auch ganz traditionell wie in den letzten Jahren ab 18.30 Uhr Ostereier und Maultaschen in geselliger Runde.
Willkommen sind alle Mitglieder, Interessierte und Freunde des Vereins die zum Essen und/oder Schießen das Schützenhaus am Gründonnerstag besuchen.
TIPP:
Parallel kann auch auf die 1250-Jahre-Jubiläumsscheibe geschossen werden!
Zur besseren Planung bitten wir bei Gruppen um frühzeitige Voranmeldung bei Marco Bosch unter 0151-52545804.
Der Mai ist gekommen…
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus,
Da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus;
Wie die Wolken wandern am himmlischen Zelt,
So steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt.
Ganz im Sinne von Emanuel Geibel (1815-1884) ziehen wir hinaus… Am 01. Mai 2019 treffen wir uns um 09.00 Uhr am Rathaus Bissingen um gemeinsam nach Jesingen zu unseren Schützenkollegen zu wandern.Dort findet der traditionelle Schützenhock statt. Die Route führt uns über Weilheim nach Jesingen und zurück über Nabern nach Bissingen. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und eine schöne Wanderung für Groß und Klein.